Proef d

Besuch des Geniemuseums

Erleben Sie in Vught die Geschichte des Regiments der Pioniertruppen (Regiment Genietroepen). Entdecken Sie, wie Brückenbau, Wasserwirtschaft, Friedensmissionen und Kampfmittelbeseitigung in einer Welt voller Technik und Engagement zusammenkommen. Das Geniemuseum zeigt, wie Geschichte durch Menschen geformt wird, die denken, handeln und sich etwas trauen.

Ob Sie sich für militärische Technik interessieren, neugierig sind oder einfach etwas Besonderes entdecken möchten – Sie sind herzlich willkommen. Nehmen Sie sich Zeit, stellen Sie Fragen und lassen Sie sich überraschen.

Öffnungszeiten

Das Museum ist dienstags, mittwochs und donnerstags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Schließtage

Bei besonderen Umständen, etwa operationellen Situationen oder geschlossenen Veranstaltungen, kann das Museum vorübergehend geschlossen sein. Diese Schließungen werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

Ein solcher Fall ist der angekündigte Schließtag am Donnerstag, 16. Oktober 2025.

Zusätzlich ist das Museum geschlossen an offiziellen Feiertagen, die auf einen Öffnungstag fallen:

  • Donnerstag, 25. Dezember 2025 – Erster Weihnachtstag

  • Donnerstag, 1. Januar 2026 – Neujahrstag

Eintrittspreise

  • Erwachsene ab 18 Jahren: € 6,00 (regulärer Eintrittspreis)

  • Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren: € 3,00

  • Kinder bis 4 Jahre: kostenlos

  • Inhaber der niederländischen Museumskarte: kostenlos

Kombinationsrabatt

Wer sowohl das Geniemuseum als auch das Museum „Bevrijdende Vleugels“ in Best besucht, erhält beim zweiten Museum einen Rabatt (nur bei regulärem Eintritt):

  • Geniemuseum: 20 % Rabatt mit Eintrittsnachweis von „Bevrijdende Vleugels“

  • „Bevrijdende Vleugels“: € 4,00 Rabatt mit Eintrittsnachweis des Geniemuseums

Erreichbarkeit

Mit dem eigenen Fahrzeug Das Museum ist gut mit dem Auto und Fahrrad erreichbar. Es stehen etwa 16 Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie: kein separater Behindertenparkplatz vorhanden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ab dem Bahnhof ’s-Hertogenbosch können Sie mit dem Regionalbus Linie 207 zur Haltestelle „Kazerne“ fahren. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Abreise die aktuellen Fahrzeiten.

Anmeldung bei Ankunft

Das Museum befindet sich auf einem aktiven Militärgelände. Bitte melden Sie sich bei der Rezeption im Museumsgebäude an und erwerben Sie dort Ihre Eintrittskarte. So wissen wir, wer sich auf dem Gelände befindet, und können Sie angemessen empfangen. Ohne Anmeldung kann der Wachposten Sie auffordern, das Gelände zu verlassen.

Fotografieren und Filmen

Fotografieren und Filmen sind im Museumsgebäude, im PMC-NBr-Gebäude und im Geniegarten erlaubt.

  • Innenbereich: bitte ohne Blitz

  • Außenbereich: Blitz erlaubt In bestimmten Bereichen kann das Fotografieren eingeschränkt sein. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Museumspersonals.

Führungen – ein Museum, zwei Geschichten

Das Geniemuseum besteht aus zwei musealen Welten, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen. Gemeinsam bilden sie ein Ganzes, doch jedes Element bietet einen einzigartigen Einblick in militärische Technik, Zusammenarbeit und Geschichte. Führungen sind nach Vereinbarung möglich.

Museum und Geniegarten

Hier erleben Sie die Geschichte des Regiments der Pioniertruppen. Sie entdecken Fahrzeuge, Objekte und Missionen, die zeigen, wie Pioniere bauen, sichern und unterstützen.

  • Max. 12 Personen | € 35,00 pro Gruppe (zzgl. Eintritt)

  • Auf Wunsch mit deutschsprachiger Führung

PMC-NBr-Gebäude

Das Gebäude des Provinzialen Militärkommandos Nordbrabant wurde 1981 in den letzten Jahren des Kalten Krieges errichtet und gehört seit 2021 zum Geniemuseum. In diesem Bunker erzählen wir unter anderem die Geschichte der Verbindungstruppen, die damals hier stationiert waren.

  • Max. 5 Personen | kostenlos (zzgl. Eintritt)

  • Zugang nur mit Begleitung

  • Nicht barrierefrei

  • Deutschsprachige Erläuterungen möglich

Barrierefreiheit

Folgende Einrichtungen stehen zur Verfügung:

  • rollstuhlgerechtes Museumsgebäude

  • Rollstuhl und Rollator

  • Behindertentoilette mit Wickelraum für Babys und Kleinkinder

Haben Sie spezielle Wünsche oder Fragen zur Barrierefreiheit? Dann kontaktieren Sie uns bitte im Voraus. Wir denken gerne mit Ihnen mit.

Bibliothek

Möchten Sie sich weiter in die Geschichte, Technik und den Einsatz der Pioniertruppen vertiefen? Dann sind Sie in unserer Bibliothek willkommen. Diese ist nur nach Vereinbarung zugänglich und bietet Zugang zu Dokumentationen und Nachschlagewerken.

Verkaufsbereich

Während Ihres Besuchs können Sie unseren Verkaufsbereich im Museum nutzen – dort finden Sie charakteristische Artikel, kleine Geschenke und Produkte rund um die Pioniertruppe.

Hunde-Regelung

Hunde sind im Museum grundsätzlich nicht erlaubt. Wir machen jedoch gerne Ausnahmen für:

  • Blindenhunde für Besucher mit visuellen, auditiven oder motorischen Einschränkungen

  • PTBS-Assistenzhunde für Veteranen mit anerkannter posttraumatischer Belastungsstörung

Ein Assistenzhund ist im Museum und im Museumscafé willkommen. Bitte melden Sie Ihren Hund bei der Rezeption an, damit wir für einen guten Empfang sorgen können.

Kontakt

Adresse und telefonische Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen zur Anreise, Barrierefreiheit oder Gruppenbesuchen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Wir freuen uns darauf, Sie zu empfangen

Wir freuen uns darauf, Sie zu empfangen. Entdecken Sie die Menschen, die Missionen und das Können hinter dem Regiment der Pioniertruppen.